INFORMATION FÜR AUFTRAGGEBER*INNEN

Wir weisen auf Folgendes hin: Die aktuelle Situation erfordert eine gesonderte Angebotsgestaltung für Materialpreise. Die für die Durchführung unserer Aufträge benötigten Materialien sind derzeit überwiegend schwer oder kaum zu beschaffen. Dies führt dazu, dass die Lieferanten Materialien überwiegend nur noch zu Tages- bzw. Wochenpreisen anbieten. Die Preise schwanken hierbei von Woche zu Woche, teilweise von Tag zu Tag erheblich.

Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, steht die Beauftragung unter der Bedingung einer Preisgleitklausel. Sollte sich der Einkaufspreis/Marktpreis für benötigte Materialien bezogen auf das abgegebene Angebot zum Zeitpunkt der Lieferung an der Baustelle gegenüber dem Zeitpunkt der Angebotserstellung um mehr als 5 % erhöht haben, ändern sich die Materialpreise entsprechend.

Die Lohnpreise sind hiervon nicht betroffen.

Maßgeblich ist hierbei das Datum des Angebots und das Datum der vollständigen Lieferung an der Baustelle oder am Lager.

Hierüber wird mit der Angebotserstellung eine gesonderte Vereinbarung getroffen.

Halbzeit Meisterschule – Jan auf dem Weg zum Fliesenlegermeister

Erste Prüfungen Ausbildereignung

Die letzten Tage waren für unseren Fliesenleger Jan aufregend. Seine ersten Prüfungen im Rahmen seiner Meisterschule standen an. Die theoretische Prüfung war schon absolviert und gestern ging es nun an den praktischen Teil. Gestern Morgen kurz nach 9:00 Uhr klingelte unser Telefon im Büro. Schon an Jans Stimme war es zu hören: “BESTANDEN“! Mit einer tollen „2“ sowohl im praktischen als auch theoretischen hat Jan die ersten Prüfungen hinter sich gebracht. Toll gemacht!

Jans Weg zum Meister als Fliesenleger

Jan hat im September 2018 bei uns seine Arbeit als Fliesenleger begonnen. Schon recht schnell war klar, dass sein verdientes Stipendium (hier nachzulesen) zum Besuch der Meisterschule genutzt werden soll. Nach einigen Gesprächen war genauso schnell klar, dass wir ihn tatkräftig dabei unterstützen. Gesagt, getan. Wir ermöglichen Jan den Besuch der Meisterschule in Vollzeit bei voller Bezahlung.

Im Frühjahr 2020 – Meisterschule beendet

Wenn alles gut geht, und davon gehen wir aus, hält Jan im Frühjahr seinen Meisterbrief als Fliesenleger in den Händen. Einmal mehr ein Beweis, dass es sich lohnt, als junger Mensch über eine Ausbildung und einen Beruf im Handwerk nachzudenken. Im Umkehrschluss ist es auf jeden Fall als Handwerksunternehmen lohnenswert, in die Ausbildung und Qualifikation junger Menschen zu investieren. Nur so werden wir dem Fachkräftemangel entgegen wirken können.

Appell an junge Menschen und Unternehmen

Wir appellieren an junge Menschen: Informiert euch, absolviert Praktika, sucht in den sozialen Netzwerken nach geeigneten Unternehmen und löscht aus euren Köpfen, dass eine Ausbildung im Handwerk wertlos ist! An alle Handwerksunternehmen: Stellt euch als moderne und attraktive Arbeitgeber auf. Handwerk ist nicht mehr altmodisch und verstaubt.

Jans Meinung hierzu findet ihr auch im Interview mit Blauarbeit (Handwerkerportal).

27.11.2019